»Sex and the City« – Die Eine trinkt Cosmopolitans. Der Andere ist Kosmopolit
von Maren Lickhardt
18.6.2018

Carries Männer

Männer-Ranking

Nicht nur pop-kulturelle Artefakte selbst neigen zu Listenbildungen aller Art,[1] sondern sie regen auch entsprechende Rezeptionspraktiken an. Im Netz kursieren nicht wenige Listen, in denen die Männer aus Sex and the City, insbesondere Carrie Bradshaws Männer, einem Ranking unterzogen werden.

Prinzipiell falsch erscheint mir, dass Mr. Big überhaupt auf diesen Listen auftaucht. Im Grunde repräsentiert er die Liste selbst, weil er im Wesentlichen als Mann ohne Eigenschaften entworfen ist: Er gibt das Register Mann vor, innerhalb dessen Männer mit Eigenschaften angeordnet werden können. Die Figur ist als Leerstelle mit transzendentaler Funktion angelegt. In einem romantisch-heteronormativen Rahmen repräsentiert sie eine abstrakte Vorstellung von Männlichkeit als Bedingung der Möglichkeit aller anderen Abenteuer.

Bezeichnenderweise bleibt Big bis zum Ende namenlos. Erst in dem Moment, in dem eine echte Beziehungen zwischen Carrie und Big beginnt, erhält er den Namen John J. Preston. Solange Big keinen Namen hat, ist immer schon klar, dass es zu keiner dauerhaften Beziehung kommen wird, weil er auch innerhalb der Fiktion keine echte Person darstellt, sondern Traum- und Alptraummann zugleich verkörpert. Wird der Traum zu Wirklichkeit oder erwacht man aus dem Alptraum, muss die Serie enden, und das tut sie ja auch in dem Moment, in dem sich Big in John verwandelt.

Nun kann man diese Männer-Listen wunderbar verwenden, um sich selbst zu verorten, und jede Kommentierung des Rankings sagt er mehr über den vor allem ästhetischen Horizont oder auch den Geschmack der kommentierenden Person aus als über die gelisteten Männer selbst. Ganz ohne Wertung wird auch das Folgende nicht vonstattengehen, aber eigentlich soll das Ganze auf Nationalstereotype und Kunstbewertungen im Kontext von Pop und Kultur hinauslaufen.

Um aber direkt mal mit einer Wertung einzusteigen, sei gesagt, dass es mehr als verwunderlich ist, dass der größte Vollpfosten der Serie, Aiden Shaw, bei den Rankings zumeist außerordentlich gut abschneidet. Auf nydailynews.com belegt er Platz 1 mit der Begründung, „Aidan was ready to settle down with Carrie in the season 4 — going as far as to propose to the flighty columnist. Aidan was a lovable furniture maker who walked around an adorable pooch.“[2] Nun finde ich Hunde ja ganz toll, aber ob sie ihre Besitzer attraktiver machen…? Mal abgesehen davon, dass Heiratswilligkeit wirklich ein schwaches Kriterium darstellt, wenn man sich damit den nervtötendsten Spießer und simpelsten Langeweiler einhandelt, den man ich vorstellen kann. Was soll gut daran sein, dass man ausgerechnet den dann für immer behalten muss?

Der Typus des netten Mannes scheint aber beliebt zu sein. Auf wetpaint.com ist Aiden ebenfalls auf Platz 1, denn „he was for sure the nicest guy Carrie ever dated“.[3] So nett ist das aber eigentlich gar nicht, wenn man anderen ganz rechthaberisch den Spaß verdirbt und die Freiräume nimmt, und man seine Partnerin dann noch in ein Landhaus verschleppt – noch einmal: in – ein – Land – haus – ver – schleppt!!!! 

Für manche mag gerade das attraktiv sein, denn auf harpersbazaar.com erscheint Aiden ebenfalls auf Platz 1. „Especially perfect after he ditched the boho hippie vibes and transformed into a handsome, rugged, all-American hunk.“[4] Für mich ist und bleibt Aiden in etwa so interessant wie das robuste Holz, mit dem er innerhalb der Serie häufig in metonymische Relation gebracht wird. Nun wäre ich ja jetzt nicht so weit gegangen, die genannten Eigenschaften als „all-American“ zu bezeichnen, aber wenn harpersbazaar.com einem schon die Vorlage liefert, kann man darüber nachdenken, dass all das, was vielen offenbar gefällt, mich aber unglaublich stört, als Inkarnation des Amerikanischen wahrgenommen wird. In die Serie wird er auch als „classic American“ (s03e05, 05:30) eingeführt…

Wohlgemerkt: Auch Carrie hält es mit diesem Mann nicht aus. Und auf cosmopolitan.com kann man lesen, „why Aidan Shaw was Carrie Bradshawʼs worst boyfriend“: „He embodies the needy, mouth-breathing nightmare of settling. We can all do better.“[5]

Dann doch lieber schlechten Sex mit Howie Halberstein, der auf buzzfeed.com auf Platz 74 aller Männer landet: „Harryʼs best man was such a nice Jewish boy, he felt like a good fit for Carrie. He ended up being terrible in bed […], but hey, at least he looked good in a tux.“[6] Wir halten fest, weil ganz wichtig: Howie sieht in einem Anzug gut aus.[7] 

Dem robusten Holz würde ich aber vor allem eine filigrane Lichtinstallation vorziehen, womit wir endlich beim Thema wären: Aleksandr Petrovsky. In den Bestenlisten schneidet er weniger gut ab: Rang 5[8], Rang 6[9], Rang 10[10], Rang 29[11], aber das ganze Thema sei im Folgenden noch einmal neu aufgerollt.

Russland, Frankreich, USA

Manhattan bildet das Zentrum der Serie, die sich schließlich nicht nur dem Sex, sondern auch der Stadt, also der Stadt verschrieben hat. Bei einer Freak-Show von Männern mit Spleens und Ticks wird der Typus vorgestellt, der Manhattan seit Jahren nicht verlassen hat: „Everything you want is here. […] There is no world outside Manhattan.“ (s02e03, 15:40) Miranda ist entsetzt über so viel Kleingeistigkeit, ist die Welt doch so groß und ist sie doch gerade im Begriff, nach Connecticut zu reisen. Als sie später dann aber nach Brooklyn ziehen soll, sagt sie selbst: „We are not moving to Brooklyn. I’m a Manhattan Girl. I don’t like anything not Manhattan.“ (s06e18, 07:08) Insgesamt verlassen die Figuren Manhattan nur selten und New York fast nie.

Manhattan scheint der Nabel der Welt zu sein – kosmopolitisch. Manhattan vereint alles aus aller Welt in sich und bildet die Zentralperspektive, von der aus alles und die ganze Welt bewertet wird. Globalität und Lokalität überlagern sich im Manhattan von Sex and the City in dem Sinne, dass die Stadt kulturell völlig entgrenzt ist und als heterogenes, offenes Sammelbecken für die ganze Welt fungiert, sodass die geographische Begrenzung oder Fixierung keine Rolle zu spielen scheint, solange auf der In-und-Out-Konsum-Skala alles stimmt, dass aber, wenn es drauf ankommt, auf Lokalität sehr wohl gepocht wird. 

Bei aller Liebe zu Sex and the City sei gesagt, dass wir es bei deren Figuren viel mehr als bei deutschen Pop-LiteratInnen mit „Geschmacksterroristen“[12] zu tun haben, und zwar auf eine entfesselte Weise, die man durchaus als „Amoklauf“ bezeichnen kann. Irgendwie formiert sich auf diese Weise ein Common Ground oder ein Wir, das inter- und transnational funktioniert. Aber irgendwie funktioniert das eben nicht immer. Welche Grenzen nun im Kontext von Nation, Kunst, Pop und Kultur gezogen werden, soll im Folgenden wenn auch nicht wirklich sortiert, so doch wenigstens hin und her jongliert werden.

Carrie trifft in der letzten Staffel auf Aleksandre Pedrovsky, der auffallender als alle anderen Männer typisiert wird. Carrie bezeichnet ihn fast ausschließlich als „the Russian“ oder „my Russian“, und das liegt nicht allein daran, dass sie seinen Namen nicht aussprechen kann, obwohl das der Fall ist: Beim ersten Date bemüht sich der Russe, Carrie die korrekte Aussprache von Aleksandre nahe zu bringen und schließt resigniert mit: „Call me Bob.“ (s06e12, 26:26) Der Russe wird dabei fast ein bisschen kleinlich oder streng dargestellt, obwohl es ja Carrie ist, die zwar regelmäßig Cosmopolitans trinkt, aber nicht zu kleinsten fremdsprachlichen phonetischen Variationen fähig ist, während sich der Russe mit ihr ganz selbstverständlich auf Englisch unterhält. 

Dennoch wird er überexplizit als der Fremde entworfen. Carrie kommt überhaupt nicht auf die Idee, dass sich der Mann mit dem russischen Akzent nicht verwählt hat, als er sie anruft. Sie legt mehrfach auf, bis er sich endlich schnell genug als der Künstler vorstellen kann, den sie zuvor kennengelernt hatte. Während des ersten Treffens unterhält er sich mit der Bedienung und einem Taxifahrer auf Russisch, und er lässt ihr Kartoffeln, Dill, Hering, Aspik, Tee mit Kirschkonfitüre usw. usf. servieren. Natürlich trinkt er selbst Wodka, und natürlich findet das Treffen in einem Lokal namens Russian Samowar statt. All das gibt es ganz selbstverständlich in Manhattan, was ja gerade den Reiz von Manhattan ausmacht, ist aber auch Mittel eines Otherings – und bildet erst den Auftakt der stereotypen Darstellungen.

Da hätten wir z.B. den Kaffee, und anhand der Verhandlung dieses Getränks muss zunächst einmal bemerkt werden, dass auch mit Klischees über AmerikanerInnen aufgewartet wird. Als der Russe Carrie fragt, welchen Kaffee er ihr kochen soll, versteht sie nicht ganz: „Regular.“ Was denn sonst? Der Russe antwortet: „Regular coffee is for regular people. You are not regular.“ (s06e13, 12:51) Dass AmerikanerInnen keinen Begriff bzw. kein Konzept von der Vielfalt von Kaffee haben – oder hatten, schließlich gibt es da ja jetzt auch den Typus des Hipsters –, entspricht einem gängigen europäischen Topos, wobei man zugeben muss, dass sich daran innereuropäisch auch die Geister scheiden, denn der/die durchschnittliche Deutsche gerät bei dem Thema in Wien auch regemäßig an ihre/seine Grenzen. 

Als der Russe in Carries Wohnung einen Espresso trinken möchte, muss sie eingestehen, dass sie keine Kaffeemaschine besitzt, aber sie „may have an old Mr. Coffee one-cup.“ (s06e16, 02:47) An anderer Stelle verbrennt sich Carrie an seinem Espresso, während dieser noch warnen will: „It’s hot.“ (s06e16, 09:42) In Europa lächelte man in den 90er Jahren über klagefreudige AmerikanerInnen, die des Hinweises bedürfen, Kaffee sei heiß… Alles in allem hält sich die amerikanische Selbstironie oder Selbstobjektivierung im Spiegel des Fremden aber in Grenzen. 

Dagegen wird der Russe schon als ziemlich grenzüberschreitend peinlich konstruiert, als er sich z.B. in der Folge The Ick Faktor einfach nur igitt verhält (s06e14). Er spielt Carrie ein selbst komponiertes Klavierstück mit dem Titel La femme avec les yeux lumineux vor. Carrie kommentiert: „While he was playing it, I floated up out of my body and looked down at myself thinking ‚Come on‘.“ (04:32) Nun würde ich eher, statt zur Decke zu schweben, auf den Boden erbrechen, aber so oder so ist Miranda Recht zu geben, die kommentiert: „Has he considered your feelings?“ (12:13) „He’s dating you, not Anna Karenina.“ (12:25) 

Als Carrie den Russen das nächste Mal besucht, leitet sie die Szene mit „back in the 18th century“ (15:08) ein. Der Russe schenkt ihr ein romantisches rosafarbenes Kleid und führt sie in die Oper aus, vor der er mit ihr tanzen möchte, woraufhin sie in Ohnmacht fällt: „It’s too much. I’m an American.“ (18:26) Zu allem Überfluss lädt der Russe sie in einer anderen Folge mit einem handgeschriebenen Brief zu einem Rendezvous ein (s06e13). Während innerhalb der Handlung gezeigt werden soll, dass Carrie mit dem Russen nichts erspart bleibt, würde ich sagen, dass dies auf den armen Russen hinsichtlich seiner Konstruktion zutrifft. 

Unterdessen versucht Harry, romantisch zu sein, indem er Charlotte zu einem französischen Dinner einlädt. Da es dort keinen Käse aus der Tube gibt – jaja, ich weiß, auch nur ein Klischee, immerhin wird in der Serie an anderer Stelle auch darauf hingewiesen, dass es den besten „raw milk Cheddar“ von einer Farm in New York gibt (s06e17, 16:52) –, sondern eine Variation von französischen Rohmilchkäsesorten, verbringen Harry und Charlotte die folgende Nacht auf der Toilette. Manches können AmerikanerInnen offenbar nur schwer verdauen. 

Plakativer könnten die aversiven amerikanischen Reaktionen auf alles von östlich des Atlantiks nicht dargestellt werden. Nun könnte man das so deuten, dass innerhalb der Serie eine kritische Reflexion der eigenen Grenzziehungen und Beschränkungen stattfindet, aber die amerikanischen Figuren sind den ZuschauerInnen mittlerweile sehr vertraut geworden sind, während der französisierte Russe der Neue ist, auf dessen Seite sich die Serie nicht nie, aber doch auch nicht allzu oft stellt. Wir sind gezwungen, das Russische und das Französische aus den Augen unserer lieb gewonnenen amerikanischen Figuren zu sehen. Aus europäischer Perspektive beobachten wir die amerikanischen Figuren aus einer bestimmten Distanz, aus der uns ihr – man könnte vielleicht sagen – diskriminierendes Verhalten durchaus negativ erscheinen kann. Aber vielleicht tut es das nicht aus jeder Perspektive. 

Gerade Harrys und Charlottes diarrhoeische Nacht bestätigt die Figuren außerdem in ihren Vorurteilen, denn ihnen wird der Durchfall ja nun mal wirklich angedichtet, d.h. sie können den französischen Käse, um es zu wiederholen, faktisch – also fiktional-faktisch – nicht verdauen. Dies wird als rhetorisches Mittel zur Inszenierung einer tatsächlich bestehenden Unverträglichkeit eingesetzt.

Zurück zu Carrie und dem Russen: Dana Heller bringt deren Gegensatz auf den Punkt. „Alek is dark. Carrie is light. Alek is Paris. Carrie is New York.“[13] Das erste Rendezvous findet bezeichnenderweise in der finsteren Nacht in einem schlecht beleuchteten Raum statt, wo sich der Russe lobend über New York äußert: „There’s no big smile on its face. It’s dark, painful. I like it.“ (s06e12, 28:57) Zu einem späteren Treffen bringt er Carrie Milch- und Zartbitterschokolade mit. Er lässt sie wählen: „Light or dark?“ (s06e15, 02:32) Immerhin probiert sie die dunkle Variante, ihre Begeisterung hält sich aber in Grenzen. 

Allegorisch wird dann der Ton in der Beziehung an die Frage geknüpft, ob man Kaffee lieber schwarz oder mit Milch trinken möchte. Carrie ist des Russen Kaffee zu stark, worauf er durchaus bestimmend reagiert. „Carrie: I’m gonna need a little milk in this. Russe: Then it’s not espresso. Milk will ruin it. Keep sipping it. You’ll see.“ (s06e16, 07:44) Letztlich glaubt Carrie einen Kompromiss zu finden: „I need my relationship with a little bit of milk.“ (s06e16, 26:30) Was sie für einen Kompromiss hält, ist aber tatsächlich keiner, denn sobald ein Schuss Milch drin ist, handelt es sich nun einmal nicht mehr um Espresso. Andererseits sollte der Russe wissen, dass es nicht nur Espresso gibt.

Worum es eigentlich in dem Kontext geht, ist Samanthas Brustkrebserkrankung. Immer und immer wieder streiten sich Carrie und der Russe, weil er wiederholt auf die Möglichkeit hinweist, Samantha könne sterben, worauf sie völlig ausflippt und noch nicht einmal das Wort hören möchte (s06e16, 04:48, 08:17, usw.). Der Russe erhebt sich in diesem Konflikt nicht gänzlich unarrogant über die Amerikanerin mit einer Aussage, die durchaus auch auf das Alter der Kulturen bezogen werden kann. „I think you are acting like a child.“ Einmal kritisiert, hört aber auch die amerikanische Freundlichkeit schnell auf, und sie kontert: „And I think you are acting like an asshole.“ (s06e16, 10:02) Schwere, Traurigkeit und Fatalismus, die schonungslose Konfrontation mit dem Schlimmsten, das direkte Aussprechen des Gefürchteten wird ganz klar als typisch russisch ausgewiesen. So sagt Carrie: „Death, deal with it. I know, he is Russian, but, Jesus, come on.“ (s06e16, 13:31)

Die Serie ist nicht oft auf der Seite des Russen. In diesem Kontext muss Carrie aber lernen, dass er Recht haben könnte, denn selbst Samantha, die zu Beginn der Folge noch tapfer behauptet, Krebs sei „hilarious“ (s06e16, 04:04), bittet Carrie letztlich, offen über ihre Ängste sprechen zu dürfen (s06e16, 19:03). In der gleichen Folge tötet der Russe eine Maus in Carries Wohnung mit einem Schlag mit der Bratpfanne. Das erscheint allzu brutal – und ist es auch!!!!! Aber immerhin muss Carrie am Ende eingestehen, dass Leugnen nichts hilft, sondern dass sie die Mäuse irgendwie fernhalten muss, wobei der Russe ihr helfen soll und es auch tut.

Aber am Ende wird er aber doch als das A… dargestellt, als das Carrie ihn bezeichnet hat. In der Folge The Cold War reagiert er abweisend auf Carries Freundinnen, die sie mitten in der Nacht in sein Atelier schleppt, weil sie sie vorstellen möchte, obwohl er zuvor angekündigt hatte, dass ihm ein Kennenlernen an dem Abend nicht passe. Wer wäre über einen nächtlichen Überfall schon hocherfreut? Carrie ist allerdings enttäuscht über „the Russian’s icy treatment of my friends.“ (s06e17, 25:45) Steve – also der, der im Grunde auch kein Englisch kann, sondern einen fürchterlichen Dia-Soziolekt spricht – darf hingegen den Guten spielen, der Carrie Kuchen besorgt, als sie Miranda besucht, was ja auch keine so große Kunst ist, wenn der Besuch an einem Nachmittag stattfindet. Die Männer werden in diesem unfairen Vergleich bewertet, und der Russe schneidet im Sinne der Serie schlechter ab, auch wenn sein Verhalten später noch dadurch erklärt wird, dass er nervös ist wegen seiner bevorstehenden Ausstellung. In Paris allerdings ist es keine Nervosität mehr, sondern bloßer Egoismus und Rücksichtslosigkeit, wenn er Carrie vernachlässigt und am Ende sogar – allerdings ganz klar aus Versehen – schlägt.

Paris, wohin Carrie dem Russen folgt, um dort zu leben, erweist sich insgesamt nicht als ihre Stadt. Aber immerhin stößt sie auf keine Sprachbarrieren, weil jeder sofort mit ihr englisch spricht. Und immerhin verkörpert sie ja noch in Resten das rauchende Amerika, sodass sie mit des Russen Ex-Frau eine Zigarette rauchen kann, die erleichtert feststellt: „I thought you might be one of those Americans who didn’t smoke. And I would be, how do you say it, guilty of killing you over lunch.“ (s06e20, 06:10) Aber auch abgesehen davon, dass Carrie ja eigentlich längst aufgehört hatte zu rauchen, hören die Gemeinsamkeiten dann doch schnell auf. Wieder einmal quietschvergnügt über das „fantastic restaurant“ erhält sie von Juliette als Antwort: „It used to be. Not so much any more. The chairs, they’re hideous. Hideous.“ (s06e20, 02:43)

Virginie Marcucci analysiert die stereotype Darstellung Frankreichs und Parisʼ in Sex and the City, zu der Juliettes Darstellung als unzufriedene, negative, sarkastische Figur passe.[14] Insgesamt handele es sich bei den Frankreich-Bildern um eine Reihung von Topoi wie Chanel, Wein und Baguette, die AmerikanerInnen wiedererkennen sollen und die zunächst einmal durchaus positiv konnotiert seien.[15] Paris erscheine als museale Stadt, an die natürlich auch sämtliche romantische Klischees geknüpft werden.[16] Aber es gelänge Carrie nicht, diese zu durchbrechen. Marcucci zufolge ist sie immer dann verloren, einsam, hilflos und traurig, wenn sie die Möglichkeit hat, Erfahrungen jenseits dieser Stereotype zu sammeln.[17] Letztlich hält Paris in Carries Augen bzw. aus der Perspektive der Serie nicht, was es verspricht, weil man in einem Stereotyp nicht dauerhaft leben kann.

Die Eine trinkt eben Cosmopolitans; der Andere ist Kosmopolit. Nur unter der Bedingung, dass Manhattan die ganze Welt ist, ist auch Carrie kosmopolitisch, denn in Frankreich kommt sie schlecht zurecht. Der Russe dagegen lebt ja nicht nur als Russe in New York, wo er neben Russisch und Französisch die Landessprache beherrscht, sondern er hat bereits in Paris, London und anderen Städten gelebt (s06e12, 28:48). Außerdem reist er nach Amsterdam (s06e15). 

Wer oder was ist nun wirklich kosmopolitisch? Diejenige, die in der Stadt lebt, die alles zu versammeln scheint, oder derjenige, der durch die Welt reist? Im Grunde stellen der Russe und Paris eine Beleidigung für Manhattan dar, denn aus der Manhattan-Perspektive, die vor allem Miranda verkörpert, dürfte es keinen Grund geben, die Stadt für eine andere zu verlassen. Aber es muss auch gesagt werden, dass es die Serie ist, die die Frage immerhin aufwirft, was es nun eigentlich bedeutet, kosmopolitisch zu sein, die also verschiedene Modelle reflektiert und bis zu einem gewissen Grad, auch wenn die Wertung letztlich zugunsten von Manhattan ausfällt. 

Als es um die Frage geht, wo und wie Carrie und der Russe in Zukunft miteinander leben wollen, bringt die Serie eine unerwartete postkoloniale Perspektive in Form eines kalifornisch-indischen Paares ein. Das Paar führt eine Fernbeziehung, weil die Inderin nicht in Kalifornien leben möchte. Ihr Urteil lautet: „Frozen yoghurt is not culture.“ Nun gibt es da ja auch die Sex and the City-Folge, in der Kalifornien aus New Yorker Sicht jegliche Kultur abgesprochen wird. Und natürlich würde jedeR – das behaupte ich jetzt einfach mal so – lieber in London als in Los Angeles leben wollen. Aber was der kalifornische Freund dann äußert, ist – zugegebenermaßen erstaunlich – erstaunlich: „So she stays at home in Calcutta.“ (s06e17, 20:35) Ganz ganz sicher ist Kalkutta eine Weltstadt und dennoch erscheint der Gedanke gewöhnungsbedürftig, dass man von dort aus auf Kalifornien herabsieht. Kann man natürlich mit guten Gründen – und auch Frozen Yoghurt ist schon ein guter Grund –, und die amerikanische Serie stellt das fairerweise zur Debatte.

Carrie gibt gegen Ende alles auf, um nach Paris zu geht, wird aber enttäuscht. Heller und Marcucci machen darauf aufmerksam, dass die letzte Staffel unter dem Eindruck des Irak-Kriegs gedreht wurde, in dessen Kontext Frankreich und Deutschland – nicht ganz konsequent und nachhaltig – den USA die Gefolgschaft gekündigt hatten. Es sei an Donald Rumsfelds Kommentar erinnert: „Now, you’re thinking of Europe as Germany and France. I don’t. I think thatʼs old Europe.“[18] Für Heller sind auch die Pommes in Sex and the City entsprechend aufgeladen – French Fries vs. Freedom Fries.[19] Patriotisch ist die Serie gerade am Ende auf jeden Fall. Und so hat es etwas für sich, Carries endgültige Entscheidung für Mr. Big und die Rückkehr nach New York als Erfüllung eines „pattern of national recovery“[20] zu betrachten, das die heterosexuelle amerikanische Mittelschicht bestätige.[21] Ganz so weit würde ich aber nicht gehen mit der Deutung, denn es gibt ja nicht nur National-, sondern auch Pop-Kulturen, und die Serie funktioniert insgesamt schon etwas differenzierter.

Kunst, Kultur und Pop

Aleksandre Petrovsky ist Künstler, und wir können nur erahnen, welche Art von Künstler genau. Carrie und Charlotte lernen ihn in einer Galerie anlässlich des Events einer Künstlerin kennen, die – so erläutert Charlotte – Aktionskunst in Installationskunst umwandelt hat, indem sie sich selbst als Aktion in der Galerie installiert. Konkret gesagt, sitzt sie tagelang da, ohne zu sprechen und zu essen – wobei ihr dann alle zusehen können – – aber natürlich um das energetische Feld des Raumes zu transformieren. 

Als Carrie und Charlotte dort Aleksandre treffen, ist Charlotte völlig aus dem Häuschen, weil sie in ihm den berühmten Künstler erkennt. Auf seine Frage, wie sie die vorliegende Arbeit der Künstlerin finde, antwortet Charlotte bedeutungsträchtig: „Very moving. Significant.“ (s06e12, 03:42) Carrie macht darauf aufmerksam, dass es sich um einen typischen Freitagabend handeln könnte, wenn eine Frau sinnlos herumsitzt, man müssen nur noch ein Telefon daneben stellte, das nicht klingelt. Diese Aussage könnte in einer ihrer Kolumnen stehen. Sie weist die entsprechende thematische Ausrichtung und Pointierung auf, und Aleksandre fragt zu Recht, ob sie Komikerin sei. Während ihn Charlottes Aussage ob ihrer Abgedroschenheit langweilt, ist er beeindruckt von Carries respektlosem Umgang mit Kunst – und er versteht ihren Humor.

Zumindest fürs Erste, denn danach häufen sich die Situationen, in denen Carrie ihre Witze eigens erklären muss. Was könnte ein signifikanteres Zeichen für scheiternde Kommunikation darstellen? So fragt sie ihn, ob sie im Russian Samowar in die Sklaverei verkauft werden würde, was er nicht versteht (s06e12, 11:40). Und als sie zögert, in seine Tasche zu greifen, weil dort eine Mausefalle versteckt sein könnte, muss sie dies als Cartoon-Witz erläutern (s06e15, 01:30). Während der Sklaverei-Spruch ganz klar rassistisch ist, handelt es sich bei dem zweiten Nicht-Verständnis um die Differenz von einer bestimmten Form von Pop- und einer nicht näher zu definierenden anderen Kultur. Und Aleksandre betont letztlich in Bezug auf die Frau in der Gallerie: „I am serious. She is serious. You’re the one who is not serious.“ (s06e12, 11:32)

Es ist schwer einzuordnen, wofür Aleksandre insgesamt steht, aber ein Vertreter ganz traditioneller, bildungsbürgerlicher, klassischer ‚hoher‘ Kunst ist er nicht. Samantha weiß, dass er einst einer der Stammgäste im Studio 54 war (s06e12, 08:10). Abgesehen von dieser Information, ist es ohnehin bezeichnend, dass Samantha ziemlich begeistert von ihm ist. Er verkörpert ein Stück – nicht nur – New Yorker Kulturgeschichte. Er gehörte zur New Yorker Szene lange vor den vier Freundinnen. Vielleicht kann man von Pop I und Pop II sprechen? Von Andy Warhol zu Manolo Blahnik?

Bezeichnenderweise können sich Aleksandre und Carrie auf einen Witz einigen: Aleksandre bittet sie beim ersten Date, sich eine Banane zu nehmen und in die Tasche zu stecken, um dann zu fragen, ob es sich um eine Banane in ihrer Tasche handele oder ob sie sich freue, ihn zu sehen (s06e12, 29:39). Der ansonsten mit sexuellen Anspielungen zurückhaltende Aleksandre begibt sich auf ihr Terrain. Die Banane verweist aber auch ganz klar auf Velvet Underground. Das tut sie deshalb, weil Carrie ihn mit der Einleitung, sie habe „a bit of an art question“ (s06e12, 26:24), zuvor nach seiner Vergangenheit im Studio 54 gefragt hatte. Aleksandre hat dabei en passant erwähnt, dass er dort Andy Warhol begegnet sei. Die Banane nehmen die Figuren mit zu ihrem nächtlichen Besuch in die Galerie, wo sie scherzen, dass sie die Künstlerin damit füttern könnten. Tatsächlich haben sie die Banane dadurch dahin gebracht, wo sie hingehört: vom Alltag über ein Plattencover ins Museum.

Nimmt man das Plattencover als tertium comparationis der Figuren, gehen sie von dort aus in verschiedene Richtungen, ist Carries Kunst vielleicht mehr Alltag, Aleksandres Kunst mehr Museum. Die Figuren treffen sich in der Pop Art, repräsentieren aber sehr verschiedene Kunstkonzepte, was zeigt, dass sich Pop sehr stark verzweigt und ausdifferenziert hat, wobei die neuen Grenzen nichts mit der Nationalität zu tun haben. Der nationalistische Ton ist gegen Ende ein Teil der Serie, aber dennoch zeigt sich eine pop-kulturelle Ebene, auf der nationale Differenzen aufgehoben sind und die Grenzen neu und anhand anderer Kriterien gezogen werden.

Carry räumt bei der ersten Begegnung ein: „I’m not very arty.“ (s06e12, 03:42) Als und Aleksandre in New York seinen französischen Freunden, einem Maler und der Herausgeberin des Art Life Magazines – wohlgemerkt: Art und Life – begegnen, entfaltet sich folgender Dialog: „Maler: Are you an artist as well. Carrie: No, I’m a writer. Herausgeberin: Novels. Carrie: No, I write a column for a newspaper. Herausgeberin: The Times. Carrie: The New York Star. Aleksandre: It’s a very good column. It’s about women, men and sex. [Er liest vor.] It’s my believe that the last time anyone actually enjoyed the 69 position was in 1969.“ (s06e17, 01:40) Pikierte Blicke. Aber Aleksandre gefällt es, und er steht zu ihr, wo die anderen sich distinguiert verhalten.

Über Carries Freunde ist er allerdings nicht so glücklich. Irgendwo muss die Grenze ja schließlich gezogen werden. Bei ihm zu Gast sprechen diese ganz offen über Sex, darüber, dass sie Paris nicht mögen, dass die USA das Land des Überflusses sei. Aleksandre hat ein Klavier, und Steve fragt ihn, ob er etwas von Billy Joel spielen könne. Aleksandre weiß nichts damit anzufangen. Was soll man da sagen? Es ist wirklich schwer, Billy Joel nicht zu kennen, und es ist auch grenzwertig, einer Figur anzudichten, dass sie Billy Joel nicht kennt, aber auch wenn ich We didn’t start the fire irgendwie mag, ist es alles in allem kein Mangel, Billy Joel nicht zu kennen, und man möchte Steve gerne fragen, ob es nicht vielleicht auch Rachmaninow sein dürfte – den er ja vielleicht wenigstens aus dem Film The Seven Year Itch mit Marilyn Monroe kennen könnte. 

Zu Hause machen sich Miranda und Steve dann über Aleksandres Kunst und – wirkliche oder angebliche – Arroganz lustig. „Miranda: Large-scale light installations? Steve: What the fuck is that?“ (s06e17, 16:18) Hier springt die Serie aber auch ein bisschen gemein mit den vertrauten Figuren um. Tumbe AmerikanerInnen vs. herablassende Halt-alles-östlich-des-Atlantiks-BewohnerInnen. In der Art-Life-Konstellation scheint es dem Russen immer ein bisschen an Leben zu mangeln, und der Amerikanerin immer ein bisschen an Kunst.

In der Igitt-Folge liest Aleksandre Carrie auch ein kitschiges Gedicht vor, was wirklich – es sei noch einmal wiederholt – igitt ist. Carrie liest ihm nun ihre „poetry“ vor, eine Passage aus der Vogue, die sie akzentuiert wie Lyrik, und es entsteht wirklich ein Gedicht, das ganz und gar nicht igitt ist (s06e13, 09:34). Es ist Kunst. Immerhin stellt sich dann aber heraus, dass Aleksandre mit Oscar de la Renta befreundet ist, während sie von seinen Kleidern träumt, und er schenkt ihr dann ja auch ein pinkes Modell des Designers. 

Die Opposition Vogue vs. Lyrik, die letztlich in eine Gleichsetzung von Vogue und Lyrik mündet, wird in dem Kontext von einer anderen Opposition und Gleichsetzung begleitet: Oper vs. McDonald’s bzw. Oper und McDonald’s. Während Carrie vor der Oper in dem rosafarbenen Kleid in Ohnmacht fällt, kann sie kurz darauf bei McDonald’s Pommes verdrücken. „Aleksandre: Can you handle that? Carrie: Absolutely.“ (s06e14, 18:36) Es ist so schwierig, die feinen Differenzierungen und Nuancen der Serie zu sortieren. Und es ist so schwierig, nichts stets aufzuwerten und abzuurteilen, sich im Minutentakt auf die je andere Seite zu schlagen. Vogue, super, jedoch: Da kann Andy Warhol sagen, was er will, und unter poptheoretischen Gesichtspunkten verstehe ich ihn ja, aber deshalb würde ich keine Pommes bei McDonald’s essen.

Pop hört auch in Frankeich nicht auf. Während Aleksandre Licht in der Galerie nationale du Jeu de Paume ausstellt, die sich der zeitgenössischen modernen, durchaus avantgardistischen Kunst verschrieben hat, darf Carrie immerhin feststellen, dass sie auch in Paris einen Fanclub hat und dass ihr Buch in Buchhandlungen steht (s06e20, 06:38, 116:40). Aleksandres und Carries Kunst sind beide international. Außerdem gibt es ja auch in Paris – und traditionellerweise da erst recht – Dior (s06e20, 19:56).

Und dann gibt es da außerdem noch den Eiffelturm. Carrie ist mal wieder begeistert, weil der Eiffelturm für sie eine kitschige Vorstellung von Paris repräsentiert. „I almost screamed when I saw the Eiffel tower.“ Weil der Eiffelturm zu einem internationalen Wahrzeichen von Paris und zur Touristenattraktion geworden ist, weil er Reaktionen wie die von Carrie hervorruft, ist er Aleksandres Tochter Chloé zuwider. „Terrible. It was tolerable before, but now with that light show at night. Hideous. Just hideous.“ (s06e19, 13:11)

Eigentlich ist der Eiffelturm aber ein avantgardistisches Bauwerk, das im Zuge der Industrialisierung seine Konstruktionsweise zur Schau stellt. Er könnte nicht unkitschiger sein, was Chloé ganz offensichtlich vergessen hat. Chloé stößt sich besonders an der Light-Show, und natürlich handelt es sich dabei um einen billigen bunten Effekt für TouristInnen. Aber abgesehen davon, dass das Licht dem Turm ganz gut steht, wird die Schraube eben ein wenig weiter gedreht und Avantgarde plus Popularität und Sinnlichkeit wird Pop. In der Serie sieht man den Turm im direkten Vergleich bei Tag und bei Nacht (s06e19, 15:55) – und er ist bei Tag und bei Nacht ebenso kitischig wie poppig und eigentlich sehr „tolerable“. 

Der amerikanische Widerspruch, dass sich Carrie stets kosmopolitisch fühlt und es nur unter der Bedingung ist, dass man Manhattan als die ganze Welt anerkennt, weil sie letztlich ein bisschen nationalistisch denkt, entspricht dem russisch-französischen Widerspruch, dass Licht in der Galerie nationale du Jeu de Paume Kunst und auf dem Eiffelturm Kitsch ist, weil Chloé und Aleksandre letztlich ein bisschen elitistisch denken.

Nun wird Paris zwar in der Serie durchaus als böse Stadt dargestellt, aber man muss Carries Situation bedenken, dass sie einem Mann nach Frankreich gefolgt ist, der sich nun nicht um sie kümmert, und sie dafür ihr ganzes Leben und ihren Beruf als Kolumnistin aufgegeben hat – wer würde damit schon glücklich werden. Symbolisch verliert sie ihre Carrie-Kette, findet sie dann aber wieder. Dass sie sich für Big und New York entscheidet, wird also auch als sehr verständliche Selbstfindung inszeniert.

Big ist bezeichnenderweise kein Künstler. Aiden macht Möbel, Berger schreibt Bücher, Aleksandre installiert Licht. Big ist Unternehmer und hat etwas mit Finanzen und Investment zu tun. Daran, dass Carries Kunst zu Kapitalismus und Kommerz passt, besteht kein Zweifel. Das ist schon oftmals – zu Recht und zu Unrecht – kritisiert worden.[22] Carries Kunst passt einfach zu dem Ort, in dem sich die Wall Street findet. Und zu diesem Ort bleibt zu sagen, dass sich hier zwar die Welt trifft, dass sich aber hinsichtlich anderer Variablen eine ziemliche Gleichförmigkeit zeigt, und auch diese internationale Stil- und Konsum-Gemeinschaft ist Pop – nicht gut oder schlecht, sondern einfach Pop. 

Ein Post Scriptum zum Nahen Osten

Dass die Darstellungen des Nahen Ostens stereotyp und vor allem nicht zu dessen Gunsten ausfallen, hat Niall Thompson gezeigt.[23] So faszinierend Abu Dhabi auch sein mag, ebenso weltstädtisch wie auch – nennen wir es – lokal, kann ich der Serie in ihrer Wertung schon ein wenig folgen, würde ich mich, sofern es nicht um einen Urlaub geht, sondern um Dauer doch eher für New York als Abu Dhabi entscheiden. Dennoch ist es geradezu entrüstend, dass der zweite Sex and the City-Film es so darstellt, dass die zuerst begeisterten Frauen gegen Ende aus der Stadt verjagt werden, nachdem Samantha beim Sex auf einer Motorhaube am Strand erwischt worden war. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es keinen amerikanischen Bundesstaat gibt, in dem das nicht als sittenwidrig gilt und ziemlichen Ärger verursachen würde…

 

Anmerkungen

[1] Baßler, Moritz: Der deutsche Pop-Roman. Die neuen Ar­chi­visten. München 2002; Schaffrick, Matthias/Niels Werber: Die Liste, paradigmatisch. In: Li­Li 47/3 (2017), S. 303–316..

[2] http://www.nydailynews.com/entertainment/ranking-carrie-bradshaw-boyfriends-sex-city-article-1.2577496 [Link erloschen].

[3] http://www.wetpaint.com/ranking-carrie-bradshaw-boyfriends-1591110/ [Website erloschen].

[4] https://www.harpersbazaar.com/culture/film-tv/g7921/ranking-carrie-bradshaw-boyfriends-sex-and-the-city/

[5] https://www.cosmopolitan.com/sex-love/news/a37631/the-case-against-aidan-shaw/.

[6] https://www.buzzfeed.com/louispeitzman/ranking-the-107-men-of-sex-and-the-city?utm_term=.qxDwEvxvP#.iv9px2V2m.

[7] Lickhardt, Remington Steele.

[8] http://www.nydailynews.com/entertainment/ranking-carrie-bradshaw-boyfriends-sex-city-article-1.2577496 [Link erloschen].

[9] http://www.wetpaint.com/ranking-carrie-bradshaw-boyfriends-1591110/ [Website erloschen].

[10] https://www.buzzfeed.com/tabathaleggett/a-ranking-of-important-sex-and-the-city-men?utm_term=.elBQ7XqXN#.vcPMxPKP7.

[11] https://www.buzzfeed.com/louispeitzman/ranking-the-107-men-of-sex-and-the-city?utm_term=.qxDwEvxvP#.iv9px2V2m.

[12] http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7972037.html.

[13] Dana Heller: Sex and the Series. Paris, New York, and the Post-National Romance. In: American Studies 46/2 (2005), S. 156.

[14] Virginie Marcucci: Quand Carrie rencontre Paris. Sex and the City de l’autre coté de l’Atlantique et du mirroir. In: Revue Francaise d’Études Americaines 115 (2008), S. 113.

[15] Marcucci 2008, S. 105, 107/108.

[16] Marcucci 2008, S. 110/111.

[17] Marcucci 2008, S. 112.

[18] https://en.wikipedia.org/wiki/Old_Europe_and_New_Europe#Rumsfeld’s_term

[19] Heller, S. 159.

[20] Heller, S. 161.

[21] Heller, S. 167.

[22] Z.B. ganz interessant, aber dennoch nicht gänzlich zustimmungswürdig von Michaela D.E. Meyer: The Fantasy of Sex and the City. A Post-Colonial Critique of the Romantic Imaginery, Consumerism, and Globalization. In: Women’s Studies 43/4 (2014). 425-439.

[23] Niall Thompson: Postfeminist ‚Islamophobia‘. The Middle East is so 1980s in Sex and the City. The Movie 2. In: Film, Fashion & Consumption 5/2 (2016), S. 165-184.

 

Maren Lickhardt ist Assistenz-Professorin am Institut für Germanistik der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.